Zahnimplantate – wie eigene Zähne
Implantat-Behandlungen erfordern eine spezielle Ausbildung und eine langjährige Erfahrung des/der behandelnden Zahnarztes/-ärztin. Seit 1999 werden in unserer Praxis schon unzählige Patienten mit Implantaten durch Herr Dr. Käppler M. Sc. M. Sc. versorgt.
Bei einer Implantation werden künstliche Zahnwurzeln in den Knochen eingebracht, um verlorengegangene Zähne zu ersetzen.
Typische Indikatoren für eine Implantation sind:
Einzelzahnlücke
Um das Präparieren der Nachbarzähne für eine Brücke
zu vermeiden, wird oftmals ein Einzelzahnimplantat in Erwägung gezogen.
Vermeidung von abnehmbarem Zahnersatz
Reichen die vorhandenen Zähne für eine festsitzende Versorgung nicht aus, können Implantate als prothetische Pfeiler implantiert werden.
Befestigung von totalem Zahnersatz
Oftmals besitzen totale Prothesen keinen zufriedenstellenden Halt. Auch hier können Implantate helfen, den Zahnersatz zu fixieren.
Knochenaufbau
Falls das Implantatlager primär nicht für die Versorgung mit Implantaten ausreicht, können verschiedene Möglichkeiten des Knochenaufbaus in Betracht kommen, wie zum Beispiel Sinuslift, Knochenblock oder Bone Spreading, die bei uns mit minimal invasivem Piezo-Gerät durchgeführt werden und die wir seit vielen Jahren erfolgreich anwenden.
Sofortimplantation
Das Sofortimplantat wird direkt oder etwas verzögert (6-8 Wochen) nach Zahnentfernung oder Zahnverlust eingesetzt. Im Gegensatz zum Spätimplantat muss die knöcherne Heilung nicht abgewartet werden. Eine Sofortimplantation kann jedoch nur bei optimalen Knochenverhältnissen erfolgen. Dies wird durch eine vorherige Diagnostik mit Hilfe eines DVT abgeklärt.
Vorteile von Zahnimplantaten
Mehr Sicherheit beim Reden und Lachen
Aufgrund der meist langen Haltbarkeit sind Sie oft wirtschaftlicher als andere Arten von Zahnersatz
Sie fühlen sich weniger „alt“, als mit Prothesen
Der Gewinn an Lebensqualität ist unbezahlbar.
Implantat-Behandlungen verlangen eine sorgfältige vorherige Untersuchung und Beratung.
Gern vereinbaren wir mit Ihnen ein Beratungstermin, um weitere Fragen zu beantworten.