Chirurgie mit Piezo

-schonende chirurgische Zahnbehandlung-

Die Piezo-Chirurgie ist ein modernes und minimalinvasives Operationsverfahren, eine besonders sanfte und stressfreie Behandlungsform für Patient und behandelnden Arzt. Die Piezotechnologie findet vorrangig in der Implantologie und Oralchirurgie Anwendung.

Die verschiedenen Arbeitsaufsätze der Instrumente werden durch feine Ultraschallwellen in Bewegung gesetzt. Das Physikalische Prinzip, dass Quarze bei der Applikation von elektrischen Strömen in Schwingungen geraten, wird als piezoelektrischer Effekt bezeichnet. Durch spezielle Übertragungsmechanismen wird die am Quarz erzeugte Schwingung für die Ultraschallchirurgie in oszillierende Bewegungen der Arbeitsspitze umgesetzt und ermöglicht hier eine selektive Abtragung von Gewebe. Die Intensität der Schwingungen wird zuvor genau auf den zu behandelnden Knochen abgestimmt. Treffen die Ultraschallschwingungen auf umliegendes Weichgewebe, so werden die Schwingungen ohne Schädigung des weichen Gewebes absorbiert. Nur Hartgewebe und Knochen werden durch die hochfrequente Vibration abgetragen. Das Verfahren ist so besonders schonend für umliegendes Gewebe und das Zahnfleisch.

Anwendungsgebiete

Präimplanotologische Vorbereitungen des Kieferknochens (Knochenblockentnahme, Bone-Splitting)

Zahnentfernungen

(Die Piezo-Chirurgie ermöglicht die minimalinvasive und knochenschonende Entfernung von Zähnen beziehungsweise Weisheitszähnen. Die Schonung des Kieferknochens bei der Zahnextraktion verbessert die Voraussetzungen für eine späte Versorgung mit Implantaten oder alternativem Zahnersatz)

Sinuslift

Explantation

Behandlung von marginaler Parodontitis

Wurzelspitzenresektion

chirurgische Kronenverlängerung

Die Piezotechnologie kommt bei zahlreichen verschiedenen Eingriffen zum Einsatz und ersetzt teilweise herkömmliche Instrumente wie Sägen und Bohrer.

Ist bei chirurgische Behandlungen höchste Präzision gefragt, ist das Piezo-Ultraschallgerät die beste Option. Auch bei schwer zugänglichen Behandlungsregionen leistet das Gerät ausgezeichnete Arbeit.

Piezo- Chirurgie bei Zahnarztangst

Das Piezo-Chirurgie Verfahren ist so sanft und schonend, dass sie sich besonders gut für ängstliche Patienten eignet. Das Zahnarzt-Team der Zahnarztpraxis Dr. Käppler hat die Erfahrung gemacht, dass Angstpatienten während des Eingriffs Ihre Furcht ganz schnell verlieren.

Wie funktioniert die Piezochirurgie?

Die in der Piezochirurgie verwendeten Instrumente erinnern ein wenig an die Handstücke einer Ultraschallzahnbürste. Sie können mit verschiedenen Aufsätzen bestückt und so perfekt an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst werden. Der Ultraschallgenerator überträgt feinste Ultraschallschwingungen an das „Handstück“, die das Knochengewebe sanft abtragen. In den meisten Fällen macht die Piezochirurgie den zusätzlichen Einsatz von Skalpell, Bohrern und chirurgischen Fräser überflüssig.

Die Intensität der Ultraschallschwingungen ist fein justierbar und kann deshalb genau auf die Dichte des zu behandelnden Knochens eingestellt werden. Gewebe mit anderer Dichte wie beispielsweise das umgebende Weichgewebe, Nerven und Blutgefäße bleiben von den Ultraschallwellen unberührt.

Vorteile der Piezochirurgie

Verglichen mit der Alternative „Knochenbearbeitung mit Bohrern und -fräsern“ zur Piezochirurgie, ist die Piezochirurgie für den Patienten deutlich schonender. Es wird punktgenau gearbeitet, das Verletzungsrisiko reduziert und der Heilungsprozess beschleunigt.

Die Piezochirurgie zeichnet sich durch selektive, auf den Knochen beschränkte präzise Schnitte zur Knochenabtragung, Knochenentnahme und Knochenbearbeitung aus.

Die Entnahme von Knochenmaterial und Knochen-Transplantat zum Ausgleich von Knochenverlust kann durch feine Justierbarkeit des Piezogerätes auf den tatsächlichen Bedarf beschränkt werden. Deshalb ist die Piezochirurgie sehr gewebeschonend.

Die selektiv und präzise arbeitende Piezo-Methode verringert die postoperativen Schmerzen und verursacht kaum Schwellungen.

Die Piezochirurgie eignet sich sehr gut für schwer zugängliche Bereiche.

Sowohl der Zahnarzt als auch seine Patienten schätzen an der Piezochirurgie, dass sie ohne Druck und den sonst in der Zahnarztpraxis üblichen Geräuschen arbeitet.

Dies ist besonders bedeutsam für Angstpatienten.

Schreibe einen Kommentar